Countdown zu den Spielen
0 TAGE
0 STD
0 MIN
0 SEK
17.-25. Juni 2023
EN

Tischtennis

 
Gut zu wissen:

  • Sport bei Special Olympics World Games seit: 1987
  • Unified Sportart? Ja
  • So viele Athlet*innen werden voraussichtlich dabei sein: 196 + 38 Unified Partner*innen

Tischtennis ist ein schneller Sport, der eine hervorragende Koordination von Händen und Augen erfordert. Ziel ist es, den Ball über das Netz auf die andere Seite des Tisches zu spielen. Um Tischtennis spielen zu können, müssen Athlet*innen über Kraft und Geschicklichkeit verfügen.

 
Special Olympics Besonderheit:

Neben den traditionellen Wettbewerben gibt es bei Special Olympics auch individuelle Geschicklichkeitswettbewerbe, bei denen Athlet*innen die Grundfertigkeiten des Tischtennis trainieren und gegeneinander antreten können. Zu diesen Fertigkeiten gehören das Abprallen des Balls mit dem Schläger, der Volley und die Rückhand.

 
Bei uns gibt es 4 Wettbewerbe:

  1. Einzel
  2. Doppel
  3. Unified Sports Doppel
  4. Mixed Unified Sports Doppel

Übrigens:

Tischtennis ist nicht nur im Leistungssport beliebt, sondern auch bei gesellschaftlichen Anlässen, denn es kann von jeder Person gespielt werden - unabhängig von Alter und körperlichen Voraussetzungen.

Tickets


Die Wettbewerbe im Tischtennis sind kostenpflichtig.


MEHR ERFAHREN

Zeitplan


Alle Infos zur Klassifizierung, den Finalwettbewerben und Siegerehrungen.


MEHR ERFAHREN

Spectator Guide


Alle Informationen für den Besuch beim Tischtennis.


MEHR ERFAHREN
Das Foto zeigt einen Athleten, der gerade beim Tischtennis eine Angabe gibt.
1  von  6
1  von  6

Messe Berlin


Tischtennis findet auf dem Gelände der Messe Berlin in der Halle 2.2 statt.