Einen Tag vor der großen Eröffnungsfeuer im Olympiastadion machen sich die Athlet*innen zum ersten Mal mit den Wettbewerbsorten vertraut. Auf frisch herausgeputzten Plätzen, Feldern und Matten kann das Abschlusstraining beginnen.
Es ist eine Neuheit für Special Olympics World Games, ein guter Schritt für mehr Professionalität: Alle Delegationen hatten heute die Möglichkeit, an ihrem bereits voll ausgestatteten Wettbewerbsort zu trainieren. Und dieses neue Angebot wurde mit viel Begeisterung angenommen.

Beim Tennis Club Brandenburg e.V. zum Beispiel war schon von Weitem das knackige Geräusch eines satt getroffenen Tennisballs zu hören. Auf Platz 2 bereitet sich das spanische Tennisteam intensiv auf das am Sonntag beginnende Turnier vor.
Am Rand steht ihr Trainer Juan, der mit konzentriertem und ruhigen Ton ein paar Hinweise an seine Spieler*innen gibt.
So schätzt er die Chancen seines Teams ein: „Wir haben mit dem aktuellen spanischen Meister und einer mehrfachen Special Olympics Medaillengewinnerin ein starkes Team am Start und freuen uns auf das Turnier.“
Ein paar Meter weiter ist großer Trubel auf zwei nebeneinander liegenden Plätzen. Das deutsche Team ist mit über 10 Personen eine der größten Gruppen beim Tennis, wobei Athlet*innen sowohl mit als auch ohne Behinderung gemeinsam im Unified Sports® antreten.
Aufmerksam beobachtet auch Sophie das rege Treiben auf dem sehr gut präparierten Court. Die deutsche Nationalspielerin geht es aber ruhig an: „Ich mach heute Pause, da die letzten Tage sehr schön, aber auch sehr anstrengend waren. Morgen greife ich wieder an und am Sonntag geht's los.“
Sie muss wissen wie es geht, schließlich hat sie schon bei den letzten Weltspielen in Abu Dhabi eine Bronzemedaille gewonnen hat.
Auch in fast allen anderen Sportarten waren unsere Athlet*innen heute fleißig. Einige schöne Impressionen davon, könnt ihr euch hier anschauen:
Eins haben alle gemeinsam: große Vorfreude auf die Eröffnungsfeier und den Start der Wettbewerbe. Berlin kann sich auf tollen Sport freuen und am Ende heißt es „Game, Set, Match: Special Olympics World Games Berlin 2023!"
Details zu allen Sportarten und Zeitplänen gibt es hier.