Wenn Seifenblasen und Papierflieger durch die Luft fliegen und fröhliches Kinderjubeln zu hören ist, dann hat die Activity Zone der Weltspiele begonnen. Besonders für die jüngeren Besucher*innen gibt es an der Messe und am Neptunbrunnen viel zu entdecken und auszuprobieren – aber Menschen jeden Alters sind hier willkommen.
Unser Mitmachangebot in der Special Olympics Activity Zone bietet allen Besucher*innen der Messe Berlin vom 18. Juni bis zum 25. Juni an der Halle 8.2 eine menge Spaß und vielfältige Möglichkeiten, sich auszuprobieren. Teil der Activity Zone ist das Young Athletes Programm und das Wettbewerbsfreie Angebot.
Die vielseitigen Aktivitäten bietet Menschen jeden Alters mit und ohne Behinderung die Möglichkeit, ihren Leistungsstand zu testen, neue sportliche Fertigkeiten zu erlernen oder einfach Neues auszuprobieren.

„Ich habe noch nie solche großen Seifenblasen gemacht, das ist richtig cool“ sagte Nele vom Lise-Meitner-Gymnasium in Falkensee (Brandenburg) voller Freude. Sie ist mit ihrer ganzen Klasse zum Messegelände gekommen.
Zuvor haben sie sich die Wettbewerbe im Badminton angeschaut und starten nun vor der Halle 8.2 die 16 Stationen des Wettbewerbsfreien Angebots. Diese zeichnet sich als Teil der Activity Zone vor allem durch die besonderen Stationen aus. Denn jede Mitmachstation steht für ein deutsches Bundesland und bezieht sich thematisch auf regionaltypische Besonderheiten.
Das Young Athletes Programm, bei dem Kinder im Alter von 2 bis 7 Jahren mit und ohne Behinderung zusammen laufen, werfen oder kicken, ist ebenfalls Teil der Acitivty Zone.
Dieses Angebot auch für Familien, Lehrer*innen, Pflegepersonen und Menschen aus der Community wichtig, um zu lernen auf welche Weise sie Freude an der Bewegung mit allen Kindern teilen und leben können. Neben motorischen Fähigkeiten fördern die Stationen zusätzliche Werte wie emotionale und soziale Fähigkeiten.
Erzieherin Jacki erzählt uns, dass den Fünf- bis Sechsjährigen am besten gefiel gemeinsam mit langen Skiern zu laufen. Da wurde viel gelacht. Jacki ergänzt: „Ich bin sehr froh, dass wir hier heute sind. Es ist so eine schöne Stimmung und es ist so international.“
Alle weiteren Informationen zur Activiy Zone in der Messe Berlin gibt es hier. Bitte beachtet, dass ein Ticket oder eine Akkreditierung für den Zugang zum Messegelände benötigt wird. Tickets bekommt ihr hier oder vor Ort (nur Kartenzahlung).
Zusätzlich können Besucher*innen der Special Olympics World Games Berlin 2023 eine kleinere Auswahl des Wettbewerbsfreien Angebots am Neptunbrunnen als Teil des Special Olympics Festivals kostenlos besuchen.
Auch hier wird fleißig gelaufen, gesprungen, gekrabbelt und zum Mitmachen eingeladen. Und all das direkt neben dem Spielfeld im 3x3 Basketball sowie den weiteren vielseitigen Angeboten des Festivals.
Spaß und ein Stempel für die Teilnahme sind für alle garantiert. Wir freuen uns, wenn ihr vorbeikommt.