Countdown zu den Spielen
0 TAGE
0 STD
0 MIN
0 SEK
17.-25. Juni 2023
EN
News

Es geht voran: Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen

Das Foto zeigt ein Gruppenbild der Pressekonferenz. Alle Athlet*innen, die teilgenommen haben, posieren fröhlich unter anderem mit Sven Albrecht, Timothy Shriver und Ian Harper. Alle haben die Arme nach oben gerissen und jubeln in die Kamera.
Joerg Brueggemann / OSTKREUZ

Bevor wir uns auf die Special Olympics World Games konzentrieren, ist es an der Zeit, auch einen Blick auf die bevorstehenden Nationalen Spiele Berlin 2022 und den aktuellen Stand der Vorbereitungen hinter den Kulissen des Organisationskomitees zu werfen.

Die Woche vom 26. bis 29. April stand nicht nur bei uns ganz im Zeichen der Nationalen Spiele #Berlin2022 und der Weltspiele #Berlin2023. Einen Überblick darüber, was an den vier Tagen so alles los war, gibt es jetzt:

 
Prominenter Besuch

Wir durften mit Timothy Shriver (Präsident von Special Olympics International und Sohn der Special-Olympics-Gründerin Eunice Kennedy Shriver) und Ian Harper (Sargent Shriver International Global Messenger und ehemaliger Special Olympics Athlet) hochkarätige Gäste bei uns willkommen heißen.

Neben zahlreichen politisch relevanten Terminen wie dem Parlamentarischen Abend des Berliner Senats im Roten Rathaus oder dem Botschafterempfang im Bärensaal des Alten Stadthauses fanden die beiden auch die Zeit, die Mitarbeiter*innen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) kennenzulernen.

Und nicht nur das: Arthur Hackenthal, LOC-Mitarbeiter und Aktivist, hatte die Gelegenheit, ein spannendes Interview mit beiden zu führen. Mehr dazu gibt es bald auf unseren Social Media-Kanälen zu sehen.

 

Pressekonferenz in der Rudolf-Harbig-Halle

Am 28. April fand eine große Pressekonferenz mit vielen Medienvertreter*innen in der Rudolf-Harbig-Halle im Berliner Olympiapark statt. Im Juni 2022 gibt es hier dann die Boccia-Wettbewerbe der Nationalen Spiele zu sehen.

Neben Timothy Shriver waren auch Christiane Krajewski (Präsidentin SO Deutschland), Iris Spranger (Senatorin für Inneres und Sport Berlin) und Sven Albrecht (CEO des LOC) vor Ort. Moderiert wurde die Pressekonferenz von Daniela Ulbing.

Da unser Vorsatz aber nicht umsonst ist, ein Event „von Athlet*innen, für Athlet*innen“ auf die Beine zu stellen, standen die Sportler*innen im Fokus. Besonders gefreut haben wir uns über die Teilnahme unserer Gesichter der Spiele Robert Herberg und Lilly Binder sowie unseres Athletensprechers und LOC-Mitarbeiters Dennis Mellentin. Einen Eindruck ihrer Sportarten gaben zudem Athlet*innen der LWB Lichtenberger Werkstatt, der VfJ Werkstätten und der Häusler-Schule.

„Kommt alle vorbei und guckt euch an, was wir draufhaben – und macht mit!“, lädt Radfahrer Robert ein. Lilly, in der Leichtathletik-Staffel als Unified Partnerin aktiv, schließt sich an: „Genau, probiert’s aus, seid dabei und habt viel Spaß!“

Am Ende konnten alle teilnehmenden Medienvertreter*innen ihre offenen Fragen zum anstehenden Großevent stellen, bevor sich bestens informiert, inspiriert und voller Vorfreude verabschiedet wurde.

  

Auf dem Foto sind Timothy Shriver, Arthur Hackenthal und Ian Harper zu sehen, die gerade ein Interview führen und sichtlich Spaß dabei haben.
1  von  13
1  von  13

 
Sitzung des Weltspiele-Komitees

Zum Ende der Woche fand ebenfalls am 28. April außerdem die 6. Sitzung des Weltspiele-Komitees statt. Hier wurden alle Teilnehmenden sowohl aus Sicht des internationalen Verbandes durch Timothy Shriver als auch aus der LOC-Perspektive auf den neusten Stand gebracht.

Wir freuen uns, dass wir dazu unter anderem Katarina Witt (ehemalige Eiskunstläuferin und Vorsitzende der Katarina-Witt-Stiftung), Juliane Seifert (Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern und für Heimat) und Frank Ullrich (Vorsitzender Sportausschuss des Bundestags) begrüßen durften.

Das Weltspiele-Komitee ist das beratende Gremium der Special Olympics World Games Berlin 2023 mit über 30 Mitgliedern aus Sport, Politik und Gesellschaft.

 

#ZusammenUnschlagbar

Während die Vorfreude auf die Special Olympics World Games 2023 bereits groß ist, können wir es kaum erwarten, uns bei den Nationalen Spielen einen ersten Eindruck davon zu machen, wie es ist, in der Gastgeberstadt Berlin gemeinsam eine große inklusive Party zu feiern.

Alle Informationen zu den Nationalen Spielen im Juni findet ihr hier.

Teilen

Weitere Neuigkeiten

Das Berlin 2023-Team sagt tschüss, danke und bis bald!

31 Juli 2023, 10:37
Eine unvergessliche Reise liegt hinter uns. Wir haben die Special Olympics Bewegung gemeinsam einen weiteren Schritt voran gebracht, Deutschland und Berlin einen wichtigen Schub für mehr Inklusion gegeben und Momente für die Ewigkeit geschaffen. Und dafür wollen wir uns noch ein letztes Mal bei euch bedanken.

Erfolgreiche Weltspiele und der Weg in den Alltag

28 Juni 2023, 16:25
Mit einem strahlenden Feuerwerk am Berliner Sommerhimmel und dem Erlöschen der Flamme fanden die Special Olympics World Games Berlin 2023 vergangenen Sonntag ihren glanzvollen Abschluss. Es war das Ende der Spiele, aber keineswegs das Finale.

Super Einsatz – unsere Volunteers bei den Weltspielen

27 Juni 2023, 11:34
Unsere Volunteers in ihren unverkennbaren lila Shirts waren überall. Ohne sie wären die Special Olympics World Games nicht zu dem großen Erfolg für alle geworden. Deshalb gebührt ihnen ein riesengroßes Dankeschön!