Heute ist der große Tag der Entscheidungen in den meisten Sportarten und eine der letzten Chancen, die Special Olympics World Games Berlin 2023 in ihrer Fülle zu erleben. Einen Überblick zu den Höhepunkten des Tages gibt es hier.
- Finalwettbewerbe in 23 von 26 Sportarten.
- Die letzte Chance auf einen Besuch gibt es heute bereits in 16 unserer Sportarten.
- Beim kostenlosen Rahmenprogramm laden wir weiterhin zum Mitmachen ein.
- Viele inklusive Partys sind heute Teil des Kulturprogramms und laden euch zum Feiern ein.
Könnt ihr es glauben? Die Eröffnungsfeier im Olympiastadion ist bereits eine Woche her! Und das heißt, dass wir bereits am vorletzten Tag der Weltspiele angelangt sind.
Es ist der Tag der Finalrunden. In insgesamt 23 von 26 Sportarten fallen heute Medaillenentscheidungen. Nach der Gruppenphase wird es unter anderem im Basketball, Beachvolleyball, Handball, Hockey und Volleyball ernst.

Im Handball werden zum Beispiel die Teamwettbewerbe der Frauen und die Unified Teamwettbewerbe der Männer im Horst-Korber-Sportzentrum ausgetragen.
Der bereits letzte Wettbewerbstag und somit auch die letzte Chance auf einen Besuch gibt es heute in folgenden Sportarten:
- Fußball, Futsal, Handball, Hockey und Roller Skating im Olympiapark
- Basketball, Boccia, Judo, Kraftdreikampf, Tischtennis und Volleyball in der Messe Berlin
- Kanu in Grünau
- Beachvolleyball in BeachMitte
- Segeln am Wannsee
- Schwimmen im SSE
- Bowling in der Bowling World (Achtung: aus Platzgründen sind hier jedoch keine Zuschauer*innen zugelassen)
Neben dem Sport empfehlen wir euch auch einen Besuch bei unserem vielseitigen Special Olympics Festival und wenn ihr selbst sportlich aktiv werden wollt in unserer Activity Zone.
Wer das Tanzbein schwingen will, sollte sich auch unbedingt die inklusiven Partyangebote im Rahmen unseres Kulturprogramms anschauen.
Wir wünschen viel Vergnügen!
