Countdown zu den Spielen
0 TAGE
0 STD
0 MIN
0 SEK
17.-25. Juni 2023
EN

Freiwasser-Schwimmen

Freiwasser-Schwimmen gibt es seit dem Jahr 2011

bei den Weltspielen von Special Olympics.

 

Beim Freiwasser-Schwimmen finden die Schwimm-Wettkämpfe

nicht in einem Schwimmbad statt.

Die Wettkämpfe sind in offenen Gewässern.

Also zum Beispiel im Meer, im Fluss oder im See.

Die Athleten schwimmen 1,5 Kilometer.

Bei Special Olympics sind alle Schwimm-Arten erlaubt.

Das heißt:

Die Athleten können zum Beispiel

auf dem Bauch oder auf dem Rücken schwimmen.

Brauchen die Athleten eine Pause?

Dann können sie sich an kleinen Booten festhalten.

Das Foto zeigt zwei Athleten beim Freiwasserschwimmen. Das Wasser spritzt um sie herum.
1  von  5
1  von  5

Unified Sports®

Unified ist Englisch und man spricht es so aus: junifeit.

Unified bedeutet: gemeinsam.

Bei Unified Sports® machen Menschen mit und

ohne Behinderung gemeinsam Sport.

Und sie nehmen zusammen an Wettkämpfen teil.

Die Menschen mit Behinderung nennt man: Athleten.

Die Menschen ohne Behinderung nennt man: Partner.

 

Ist Freiwasser-Schwimmen eine Unified Sport-Art?

Ja.

Beim Freiwasser-Schwimmen gibt es auch Teams aus Menschen mit

und ohne Behinderung.

 

Wie viele Menschen machen

bei den Weltspielen Freiwasser-Schwimmen?

20 Athleten und 6 Partner.

 

Wichtig

Im Wasser ist unser Körper leichter.

Deshalb haben wir im Wasser das Gefühl,

dass wir gar nichts wiegen.

Grünau


Freiwasserschwimmen findet in Grünau statt.


Willst du mehr Infos zu Grünau?

Dann klicke auf: Mehr Erfahren.

Die Infos sind nicht in Leichter Sprache.