Olympiapark
Der Olympiapark Berlin ist eine im Westen der Stadt gelegene Sportanlage, die zu den historisch bedeutendsten und größten in Europa gehört. Herzstück des Geländes ist das Olympiastadions, das für die Olympischen Spiele 1936 gebaut wurde. Zu dem Gelände gehören unter anderem auch das als Aufmarschplatz geplante Maifeld sowie das Schwimm-, Hockey- und Reiterstadion. In seiner Gesamtheit verdeutlicht der Olympiapark wie Olympische Spiele durch eine präzise geplante Architektursprache ihrer Bauten in der Propaganda der politisch Machthabenden instrumentalisiert werden können.
Heute ist das Olympiastadion eines der modernsten Stadien der Welt. Der Olympiapark selbst wird von Berliner Sportverbänden und -vereinen rege genutzt. Das denkmalgeschützte Gelände ist mit seinen Freiflächen und Grünanlagen für alle Menschen zugänglich. Das Olympiastadion kann gegen Eintritt besichtigt werden.
Gut zu wissen:
- Standort:
Friedrich-Friesen-Allee
14053 Berlin
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf - Eröffnung:
1909 - Anbindung:
U-Bahn Olympia-Stadion, S-Bahn Olympiastadion and S-Bahn Pichelsberg
Tickets
Für die Wettbewerbe im Olympiapark wird ein Ticket benötigt.
Der Olympiapark auf einen Blick
Unsere Standorte im Olympiapark

August-Bier-Plätze
Gut zu wissen:
- Eröffnung: als Leichtathletikstadion 1936
- Maximale Zuschaueranzahl: 1.000 (Stehplätze)
- Home of: Hertha BSC Jugendmannschaften
- Fun Fact: Das Feld verfügt sogar über eine Rasenheizung.
Die Sportart, die auf den August-Bier-Plätzen stattfindet, ist Futsal.
MEHR ERFAHREN

Eissporthalle
Gut zu wissen:
- Eröffnung: 2012
- Maximimale Zuschaueranzahl: 700 (Sitzplätze)
- Fun Fact: Ende 2021 fand hier das Para Eishockey Qualifikationsturnier für die paralympischen Winterspiele statt.
Die Sportart, die in der Eissporthalle stattfindet, ist Roller Skating.
MEHR ERFAHREN

Hanns-Braun-Stadion
Gut zu wissen:
- Eröffnung: 1936
- Maximale Zuschaueranzahl: 3.000
- Fun Fact: Es wird extra für uns eine 8. Rundbahn gebaut.
Die Sportart, die im Hanns-Braun-Stadion stattfindet, ist Leichtathletik.
MEHR ERFAHREN

Hockey-Stadion
Gut zu wissen:
- Eröffnung: 1936
- Home of: Berliner Hockey Verband und seine Auswahlmannschaften
Die Sportart, die im Hockey-Stadion stattfindet, ist Hockey.
MEHR ERFAHREN

Horst-Korber-Sportzentrum
Gut zu wissen:
- Eröffnung: 1990
- Maximale Zuschaueranzahl: 3.500
- Home of: Landesleistungszentrum Handball, Volleyball und Hockey (Halle)
Die Sportart, die im Horst-Korber-Sportzentrum stattfindet, ist Handball.
MEHR ERFAHREN

Maifeld
Gut zu wissen:
- Eröffnung: 1936
- Fun Fact: Das Maifeld erstreckt sich über 120.000m².
Die Sportart, die auf dem Maifeld stattfindet, ist Fußball.
MEHR ERFAHREN

Reitclub
Gut zu wissen:
- Eröffnung: 2016 als Reitclub am Olympiapark e.V.
- Home of: Athlet*innen des Berliner Verbandes für Modernen Fünfkampf mit ihren Pferden
Die Sportart, die im Reitclub stattfindet, ist Reiten.
MEHR ERFAHREN

Olympiastadion
Gut zu wissen:
- Eröffnung: 1936
- Maximale Zuschaueranzahl: 76.000
- Barrierefreiheit: Mehr Informationen
Das Event, das im Olympiastadion stattfindet, ist die große Eröffnungsfeier.
MEHR ERFAHREN