Heute startet mit Gerätturnen die letzte Sportart in die Weltspiele, wir kooperieren beim Special Olympics Festival am Neptunbrunnen mit dem CSD Berlin e.V. und mehr. Einen Überblick zu den Höhepunkten des Tages gibt es hier.
- Die heiße Phase in vielen Wettbewerben: insgesamt sind 23 Sportarten aktiv.
- Gerätturnen geht heute als letzte Sportart in die Spiele.
- Beim Festival am Neptunbrunnen feiern wir gemeinsam mit dem CSD Berlin
- Die ersten Medaillenentscheidungen fallen im Fußball.
Wir sind bereits am 6. Tag der Special Olympics World Games Berlin 2023 angekommen und damit drei Tage vor dem Ende des Events. Die heiße Phase also, auch in den Racket-Sportarten:
- Badminton Finale Einzel: Frauen und Männer
- Tennis Finale Unified Sports® Team-Wettbewerb —> verschoben auf Samstag
- Tischtennis Finale Einzel: Frauen und Männer

Lange haben sie gewartet, jetzt stehen sie endlich im Rampenlicht: Die Athlet*innen des Gerätturnens.
Von 9.00 bis 19.30 Uhr gibt es in der Messe Berlin (CityCube Level B) die Vorrunde zu sehen. Während des Turniers werden 8 Disziplinen ausgetragen.
Was in den anderen Sportarten heute los ist, erfährst du hier.
Für kurzentschlossene Besucher*innen gibt es online oder vor Ort (nur Kartenzahlung) noch Tickets zu ergattern.
Beim Inklusionstag der Vielfalt wird im Rahmen des Festivals am Neptunbrunnen gemeinsam mit dem CSD Berlin e.V. gefeiert.
Das Bühnenprogramm mit Musik, Performances, Panel-Diskussion, Drag Show und mehr beginnt ab 14:00 Uhr. Den Abschluss um 21:30 Uhr macht DJ Bertolt Meyer. Kommt vorbei und feiert ein buntes Fest mit uns!